Im Gespräch mit Zora Heinricht: Abgrenzung mit Hilfe unserer natürlichen Impulse zur Selbstbehauptung und Selbstverteidigung
Sich abzugrenzen ist für viele Menschen, insbesondere für alleingeborene Mehrlinge, eine besondere Herausforderung.
Sich abzugrenzen ist für viele Menschen, insbesondere für alleingeborene Mehrlinge, eine besondere Herausforderung.
Zora Heinricht, Trainerin und Coach für ganzheitliche Selbstverteidigung und Persönlichkeitsentwicklung, und ich haben uns erneut online getroffen und gingen ganz praktisch und auch persönlich dieser wichtigen Frage auf den Grund:
Was sind häufige Ursachen für unerklärliche Traurigkeit, Schwere, Schuldgefühle, immer wieder neue Krankheiten, Unklarheiten in der Familie oder die immer wieder auftauchende Hürde in die eigene Kraft zu kommen? In diesem Video gebe ich Dir einen kleinen Einblick in die Themenfelder meiner Arbeit mit alleingeborenen Zwillingen und alleingebliebenen Mehrlingen und darüber hinaus verlorene Kinder und Familienmitglieder aus anderen Schwangerschaften der Mutter, vorangegangenen Generationen und aus früheren Leben Ich skizziere Ursachen und Lösungsmöglichkeiten für die Konflikte und Belastungen im Hier und Jetzt. Wenn Du Fragen dazu hast und Dir meine Begleitung auf Deinem Weg wünschst, schreib mir gern. Liebe Grüße, Anne
Viele Alleingeborene gehen Beziehungen ein, die ihnen kurz-, mittel- oder langfristig nicht gut tun und bleiben oft viel zu lange darin, weil es ihnen nicht gelingt, sich aus den unverstandenen Abhängigkeiten zu lösen.
Cornelia Kin initiierte mit Unterstützung von Elisabeth Kukulenz und Angelika Henke den ersten und inzwischen auch einen zweiten Onlinekongress für Kriegsenkel. Ein berührendes Werk ist dabei entstanden, dass uns aufzeigt, wie wichtig und wertvoll es ist, uns unserer Familiengeschichte zuzuwenden, Verantwortlichkeiten zu klären, verlorene Schätze zu bergen und Herzensverbindungen wieder fühlbar zu machen.
In den Konflikten unseres Lebens finden wir bei genauerem Hinschauen oft unsere Ahnen mit ihren Lebensthemen, Entbehrungen, Verlusten und Verfehlungen wieder.
Wer bist Du wirklich? Was macht Dich aus? Was sind Deine Anteile und Motivationen und welches sind die Deiner nicht mehr inkarnierten Geschwister? Ab dem wieder bewusstwerden der Mehrlingsgeschwister beginnt für viele Alleingeborene eine neue Auseinandersetzung mit ihrer Identität. Wie kannst Du Dich als alleingeborener Zwilling, Drilling oder Vierling besser verstehen und damit mehr achten und lieben lernen?
Vielleicht hast Du schon mein Video "Verlorener Zwilling: Den Zwilling NICHT verabschieden" gesehen und weißt, dass ich Alleingeborenen helfe, die Verbindung zu ihren wiedergefundenen Geschwistern wieder aufzubauen und zu pflegen.
Alleingeborene Zwillinge und Mehrlinge sind Menschen, die durch das Miteinander im Mutterleib schon ganz andere kommunikative Fähigkeiten erworben haben als "Einlinge", also Menschen die allein im Mutterleib angekommen sind und deren erste Beziehung sich zur Mutter entwickelte, was auf eine ganz andere Weise geschieht als mit einem Zwilling oder Mehrlingsgeschwistern. Sind diese im Mutterleib oder kurz nach der Geburt verstorben, leiden die Alleingebliebenen häufig unter Hochsensibilität und Abgrenzungsschwierigkeiten.
Viele alleingeborene Zwillinge erleben in ihrer Familie Unverständnis und Zurückweisungen, wenn sie sich mit dem Thema an ihre Eltern und Geschwister wenden.